75 Jahre Grundgesetz

75 Jahre Grundgesetz

In der Projektwoche „75 Jahre Grundgesetzt“ haben wir Arbeitsblätter bekommen, in denen es um die Grundlagen des Gundgesetzes ging. Wir haben zuerst besprochen, auf welchem Stand wir sind und danach haben, wir unser Wissen aufgestockt.

Wir haben verschiedene Artikel des Grundgesetzes recherchiert, besprochen und Präsentiert.

Zum Grundgesetzt haben wir ein Kahoot erstellt

Schulkleidung designen

Schulkleidung designen

Am Montag haben wir den Wochenplan besprochen, uns mit „cricut“ vertraut gemacht und ein eigenes Design erstellt. Am Dienstag haben wir in der ersten und zweiten Stunde Sport gemacht und uns dann mit „Fair Trade“ und „Fair Wear“ beschäftigt. Wir haben mit den Beuteln angefangen und die Gruppeneinteilung für Mittwoch gemacht. Am Mittwoch haben wir den Rest der Beutel bedruckt und in den Gruppen gearbeitet(Lehrerpullover bedruckt, Powerpoint gemacht und Fotobox Motive vorbereitet). Am Donnerstag haben wir weiter in Gruppen gearbeitet(Lehrerpullover, Fotobox Motive, Spenden gesammelt, Raumaufteilungfür alle gemacht, Lose ausgedruckt und auch geschnitten.)

Schulgestaltung und Dekoration

Schulgestaltung und Dekoration

Wir haben in unserem Projekt an der Verschönerung der Schule gearbeitet. In Gruppen haben die Schüler an einzelnen Themen wie zum Beispiel der Dekoration der Türen der Fachräume oder der Toiletten erstellt. Außerdem wurde ein Gebäudeplan entworfen sowie Beschilderungen, damit sich Besucher schnell zurechtfinden können.

MBRS International

MBRS International

Schule und Kultur in anderen Ländern

Das Projekt MBRS International beschäftigt sich mit dem Thema „Schule und Kultur in anderen Ländern“.
Anhand eines Films haben wir gesehen, wie Schule in anderen Ländern funktioniert.

Danach haben wir Plakate gestaltet, wo wir das Schulsystem in unseren Herkunftsländern darstellen.
Mit der App Canva waren wir kreativ und haben für diese Länder (inklusiv Deutschland )Sticker gestaltet, die wir am Jubiläumstag anbieten möchten.


Kochaktion

Dann kommt noch die Kochaktion dazu: In der Schulküche wurden Gerichte aus verschiedenen Ländern gekocht (z.B. Ukraine, Russland, Syrien, Italien, Frankreich…) und probiert.

Die Ausstellung der Plakate, ein Quiz dazu und die Sticker-App wurden am darauffolgenden Freitag präsentiert und laden zum Mitmachen ein!

Geschichte der Menschenrechte

Geschichte der Menschenrechte

Was sind Menschenrechte? Warum sind Menschenrechte wichtig? Bei uns gibt es Antworten und Infos auf Plakaten, im Gespräch und an Stationen zum Entdecken.

– Plakate gestaltet – Raumgestaltung – Stationen erarbeitet – passende Lösungen – Schokolade zum Probieren

Do-Re-Mi – Musikprojekt

Do-Re-Mi – Musikprojekt

Wir haben ein eigenes Lied komponiert zu unseren 75-jährigen Jubiläum und wir haben viel gesungen und viel gelacht. Es hat jedem Spaß gemacht, auch wenn es manchmal anstrengend war. Wir haben noch andere Lieder ausgesucht und für die Aufführung geprobt.

75 Jahre Luftfahrt und Verkehr

75 Jahre Luftfahrt und Verkehr

In der Projektgruppe 75 Jahre Luftfahrt und Verkehr werden die Veränderungen in Luftfahrt und Verkehr in den letzten 75 Jahren gezeigt. Dazu werden Beispiele aus Luftfahrt, Schifffahrt, Auto und Bahn vorgestellt. Einige Bespiele sollen konstruktiv erarbeitet werden

Style Changer

Theme Colors
Layout & Background

Max-Born Realschule Bad Pyrmont
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.