Fairtrade

Fairtrade – Max-Born-Realschule trägt Fair

Die Steuerungsgruppe des Landkreises Hameln-Pyrmont hat der ganzen Schulfamilie der Max-Born-Realschule in Bad Pyrmont Faire T-Shirts als Schulkleidung gespendet.
Damit wurde das langjährige Engagement der Schule für den fairen Handel gewürdigt.

Die Max-Born-Realschule ist seit 2016 als Fairtrade-School zertifiziert, das bedeutet, dass sich Lehrende und Lernende für den Fairen Handel und gerechte Arbeitsbedingungen einsetzen. So werden in der Schule und bei Veranstaltungen fair gehandelter Kaffee, Tee, Kakao sowie selbst hergestellte Smoothies aus fairen Zutaten angeboten. Eine Projektgruppe beschäftigte sich jetzt mit den Herstellungsbedingungen von Kleidung und stellte fest, dass ein Kleidungsstück einen sehr langen Weg zurücklegt, bevor es in Deutschland in den Läden landet. Dieser Weg beinhaltet viele Transportwege auf denen schädliches CO2 produziert wird und andere umweltschädliche Prozesse stattfinden, z.B. das Färben von Stoffen. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler feststellen müssen, dass die Menschen, die Kleidung herstellen, nicht immer fair bezahlt werden und teilweise sogar Kinder in den Kleidungsfabriken arbeiten.

Als erste Lösungsansätze wurde neben einer Ausstellung zur fairen Textilsiegeln auch  eine Kleiderbörse organisiert auf der Kleidung getauscht werden konnte.

Fairtrade Logo - verlinkt zur FairTrade-Blogpage der Max-Born-Realschule

Schüler*innen und Lehrer*innen der Max-Born-Realschule tragen Faire T-Shirts

Style Changer

Theme Colors
Layout & Background

Max-Born Realschule Bad Pyrmont
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.