
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler,
ich heiße Juliane Schrell, bin studierte Sozialpädagogin M.A. und seit Januar 2017 als Schulsozialarbeiterin an der Max-Born-Realschule tätig.
Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist die Beratung und Einzelfallhilfe von Schülerinnen und Schülern, deren Eltern und aller am Schulleben beteiligten Personen. Hierbei ist der Grundsatz der Schulsozialarbeit eine vertrauensvolle Beziehung und Zusammenarbeit, zudem beruht sie auf der Basis der Freiwilligkeit und Schweigepflicht.
Die Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, mich jederzeit in der Schule wegen kleinerer oder größerer Anliegen wie z.B. Streitigkeiten mit Mitschülern oder Problemen aufzusuchen. Mir ist es wichtig, dass an der Schule ein gutes Klima herrscht und sich die Schülerinnen und Schüler hier wohl fühlen. Deshalb habe ich ein offenes Ohr für alle Anliegen und Probleme, die der (Schul-) Alltag so mit sich bringt.
Meine Aufgabenbereiche umfassen…
… die Beratung und Begleitung von Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und Eltern (Einzelfallhilfe).
… die Mitarbeit in der Institution Schule, wie Teilnahme an Konferenzen, Mitwirkung bei Festen oder Veranstaltungen.
… die Zusammenarbeit und Vernetzung mit außerschulischen Institutionen.
… Begleitung und Durchführung der Streitschlichter AG und weiteren Angeboten des Ganztags.
… Sozialpädagogische Angebote wie z.B. Klassenprojekte, Soziales Kompetenztraining, Erlebnispädagogik in Zusammenarbeit mit den Lehrkräften entwickeln und durchführen.
Unser Ziel
Integration
An unserer Schule soll sich jeder Schüler voll integrieren können und sich willkommen fühlen.
Fairness
Für uns sind alle Schüler gleich. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Nur als Team sind wir stark.
Beratung
Wenn ihr Probleme oder Fragen habt, egal ob privat oder schulisch, findet ihr bei uns immer eine offene Tür.