-Schulordnung der Max-Born-Realschule-

1. Respekt – Wir verhalten uns allen Menschen gegenüber respektvoll!

  • Das Eigentum anderer behandeln wir sorgsam und wir verletzten uns nicht gegenseitig.

2. Sauberkeit und Ordnung

  • Müll werfen wir in die Mülleimer.
  • Klassenräume, Fachräume, Flure und Toiletten hinterlassen wir sauber und ordentlich.
  • Stühle und Tische lassen wir heile.

3. Handys

  • Die Handys lassen wir entweder zu Hause oder wir legen sie ohne Diskussion in den Handylocker.

4. Pausenregelung

  • In den Pausen halten wir uns draußen, in der unteren Pausenhalle, dem unteren Flur (Weg zur Mensa) oder dem Aula-Vorraum (bei geöffneter Tür) auf – Keller, der obere Flur, das Fachklassenhaus und die Klassenräume sind tabu!
  • Wir spielen nur draußen mit Bällen und werfen keine Schneebälle.
  • Wir bleiben in den Pausen auf dem Schulgelände.

5. Teilnahme am Unterricht

  • Wir nehmen täglich & regelmäßig am Unterricht teil und erscheinen pünktlich.
  • Wir stören den Unterricht nicht und halten uns an vereinbarte Werte und Normen.
  • Wenn wir krank sind, melden uns unsere Eltern/Erziehungsberechtigten im Sekretariat oder bei der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer ab.
  • Schriftliche Entschuldigungen bringen wir spätestens bis zum dritten Tag nach dem Fehlen mit.
  • Ab dem Jahrgang 9 legen wir ein Attest für die Abwesenheit bei Klassenarbeiten unaufgefordert vor.

6. Waffen und Drogen

  • Wir halten uns an den Waffenerlass (befindet sich im Schuljahresplaner und wird jedes Jahr besprochen und unterschrieben).
  • Wir konsumieren keinerlei Drogen während der Schulzeit und auf dem Schulgelände.
  • Wir trinken keine Energiedrinks!

7. Auftreten

  • Wir tragen anlassentsprechende Kleidung, die sauber und ordentlich ist.
  • Unsere Fingernägel sind dem Unterricht und dem Schulsport angemessen zu tragen, sodass man sich nicht mit/an ihnen verletzen kann.

-Konsequenzen bei Regelverstoß gegen die Schulordnung-

Respekt – Wir verhalten uns allen Menschen gegenüber respektvoll!

  • Gespräche mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer
  • Gespräch mit den Eltern
  • Ordnungsmaßnahmen-Konferenz

Sauberkeit und Ordnung

  • Klasse räumt den Klassenraum selber auf und säubert ihn
  • Eltern müssen für mutwillig zerstörtes Mobiliar der Schule aufkommen
  • Ordnungsmaßnahmen-Konferenz

Handys

  • Einsammeln der Handys durch die Lehrkraft und Abholen der Handys nach 13:10 Uhr
  • Bei wiederholtem Verstoß Gespräch mit den Eltern
  • Gespräch mit Schulleitung und Eltern

Pausenregelung

  • Gespräch mit der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer
  • Gespräch mit den Eltern
  • Bei mehrfachem Verstoß: Pause vor dem Sekretariat verbringen

Teilnahme am Unterricht

  • Gespräch mit den Eltern
  • Vermerk von unentschuldigten Fehltagen auf dem Zeugnis
  • Meldung beim Ordnungsamt bei ständigem Fehlen

Waffen und Drogen

  • Ordnungsmaßnahmen-Konferenz

Auftreten

  • Bereitstellen von Kleidung von Seiten der Schule für nicht angemessene Kleidung
  • Bei wiederholtem Verstoß werden Schüler/innen zum Umziehen nach Hause geschickt (Information an die Eltern)
  • Gespräch mit Eltern und/oder Schulleitung

Style Changer

Theme Colors
Layout & Background

Max-Born Realschule Bad Pyrmont
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.